|

Jugendchorsinglager St. Arbogast

Endlich konnten intune, der Jugendchor der Singbox Wil und die Jugendchöre der Domsingschule St. Gallen wieder in ein gemeinsames Singlager fahren. Dieses Jahr war das Ziel St. Arbogast bei Götzis, welches die älteren Sängerinnen und Sänger schon bestens aus vorhergehenden Lagerwochen kannten. Nach zwei lagerlosen Jahren war die Freude darüber, endlich wieder ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen, nun umso grösser. Besagtes Programm wird nicht nur an den Lagerkonzerten präsentiert, sondern auch am SKJF und im Sommer in Florenz.

Am Morgen des 11.04.22 versammelten sich die Jugendlichen der Singbox am Bahnhof Wil. Von da aus begann die Reise zum Lagerort. Trotz gewissen Komplikationen mit dem Bahnverkehr stiess in St. Gallen die Domsingschule dazu und die Reise konnte ungehindert weitergehen. Kurz vor dem Mittag wurde das Ziel erreicht und bereits die Zimmer zugeteilt. Nach dem Mittagessen begann die erste von vielen weiteren Proben dieser Woche. Nach einem kurzen Einwärmen mit Übungen für die Stimme sowie auch den Körper starteten die Chorleitenden Anita und Markus Leimgruber-Mauchle mit einem ersten Durchlauf der Lieder.

Mit den zahlreichen Proben verging der Nachmittag wie im Flug. Nach dem Abendessen versammelten sich alle Jugendlichen warm angezogen auf dem Vorplatz, wo das Freizeitteam einige kleine Kennenlernspiele vorbereitet hatte. Es wurde durcheinandergehuscht und sich der Grösse, dem Alter und der Schuhgrösse nach aufgestellt. Kurz darauf erfuhr man auch, wer lieber Katzen und wer lieber Hunde mag. So ging der erste sehr erlebnisreiche Tag zu Ende.

Der zweite Tag begann bereits um acht Uhr beim Frühstück. Um neun startete die erste Probe mit dem Einstudieren der ersten Choreographie. Danach teilten sich die Chöre in Jugendchor 1 und Jugendchor 2 auf, um die unterschiedlichen Stücke zu proben. Am Nachmittag frischten die Mädchen mithilfe der älteren Mitglieder ihre Tanzkünste auf, während die Männerstimmen ihr Solostück einstudierten. Auch dieser Tag verging wie im Flug und nach der letzten Probe nach dem Nachtessen waren die meisten erschöpft und gingen aufs Zimmer.

Auch der Mittwoch startete mit dem Frühstück um 08:00 Uhr. Am Morgen wurde dann wie bisher normal geprobt. Nach dem Mittagessen fand zur Abwechslung dann der Sportnachmittag statt. Das Freizeitteam bereitete einen Nachmittag voller Spiel, Spass und Völkerball vor. In unterschiedlichen Teams wurde gegeneinander angetreten. Der Kampfgeist war geweckt, alle waren voller Elan dabei. Den Gewinnern wurde durch das Freizeitteam selbstverständlich ein Preis verliehen.

Der Donnerstag war leider auch schon der letzte Tag unserer gemeinsamen Lagerwoche. Am Morgen wurde erneut an den Stücken geschliffen. Nach dem Mittagessen wurde dann das erste Mal zusammen mit dem Pianisten geprobt. Anschliessend an diese Probe gab es einen Durchlauf der restlichen Lieder, welche wir ohne Begleitung singen werden. Nun war alles bereit für einen Konzertdurchlauf. Bei dieser ersten Hauptprobe durften wir auch zwei Gäste begrüssen. Während der Woche ist eine Dame auf unseren Gesang aufmerksam geworden und erkundigte sich, ob sie und ihr Mann einmal zuhören könnten. Endlich wieder einmal gemeinsam ein Probekonzert zu bestreiten war für alle ein Genuss.

Nach diesem Konzertdurchlauf fand eine letzte Runde mit Tänzen auf dem Vorplatz statt und anschliessend begaben sich alle zur Feuerstelle, wo bereits ein grosses Lagerfeuer und Schokobananen auf alle warteten. So verbrachten alle den letzten Abend draussen, einige blieben noch bis spät in die Nacht am Feuer sitzen und sangen gemeinsam alte, sowie neue Lieder.

Am Freitagmorgen herrschte Aufbruchstimmung. Nach dem Frühstück ging es bereits wieder nach Hause und kurz vor der Mittagszeit waren alle müde aber glücklich zurück bei ihren Familien.

Mehr Bilder zum Lager sind in der Galerie zu finden.